
Philosophie
Zuerst mussten wir verstehen und lernen. Es bestand ein subtiles Gleichgewicht zwischen den steinigen oder lehmigen Böden, der Herkunft und dem Alter der Rebberge, der Exposition und dem Klima, das jede Parzelle charakterisiert. Das Rad dreht sich, jeder Jahrgang umfasst zwölf Monate, bei jeder Drehung des Zeigers sind wir durch das Erlernte mehr in diesem schönen Land verankert. Der Wein ist da, hält seine Versprechen, sich auszuzeichnen und zu unterscheiden. Dank unserer Leidenschaft und einer immer grösseren Disziplin von den Rebbergen bis zur Flasche sind wir schon bald BIO-zertifiziert. Wir streben Weine an, die typisch sind für das Mâconnais. Ehrliche, aufrechte und fruchtige Weine. Weine, die ganz einfach Freude bereiten.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES PROJEKTS
Am Anfang steht ein 20-jähriger Schweizer, der in das Burgund verliebt ist und in den Bann des Mâconnais gerät. Es war Claude Vuillemez.
1989 wagten Claude und seine Frau Patricia den Schritt und kauften ein Haus in dem Dorf Chardonnay in der Nähe von Tournus zwischen Mâcon und Beaune.
Die Leidenschaft wurde geboren, die Geschichte kann beginnen.
Im Jahr 2007 bot ein Chardonnay-Winzer Claude an, 1 Hektar Reben zu übernehmen.
Das Angebot dieses Mannes im Ruhestand, der keinen Nachfolger hatte, leitete ein neues Kapitel im Schicksal der Familie Vuillemez in Burgund ein.
VISION UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Das Weingut hat sich für die Umstellung auf biologischen Anbau im Jahr 2019 entschieden, was in der Region noch nicht sehr verbreitet ist.
Seit Beginn des Betriebs im Jahr 2014 wurde der Behandlung der Reben besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Christian, der bereits auf dem Weingut Cru de l’Hôpital biodynamisch arbeitet, begleitet Florent bei seinen Überlegungen zur Erhaltung des Bodens, zu seiner Anreicherung und zum schrittweisen Verzicht auf jegliche chemische Mittel.
Mehr als die Hälfte der Weinberge des Weinguts wurden zwischen 2014 und 2021 erneuert, die meisten davon auf Flächen, die frei von jeglichen künstlichen Produkten sind.
So kann sich die Frucht voll entfalten und ihren authentischen und natürlichen Charakter im Wein wiedergeben.
das Team
Vuillemez Père & fils ist eine Geschichte von Begegnungen. Zunächst einmal die Begegnung von Claude mit dem Burgund, die eines Uhrmachers mit der Weinindustrie.
Und dann war da noch das Treffen mit Florent Barday, dem Winzer aus Lugny, der sich bereits um den kürzlich erworbenen Weinberg kümmerte und jede Rebe in dem Land kannte, in dem er aufgewachsen war.
Claude suchte den Rat eines begabten Schweizer Önologen, Christian Vessaz, der seine Adelsbriefe an den Cru de l’Hôpital in Vully (Schweiz) gegeben hatte.
Paul, Claudes Sohn, und Valentin, sein Neffe, haben sich 2018 dem Abenteuer angeschlossen. Die Vuillemez zeigen damit ihren Willen, dieses Projekt in die Zukunft zu stellen und ein Erbe aufzubauen.